Volker Pispers z�hlt zu den wortgewaltigsten deutschen Kabarettisten. Mit bestechendem Wortwitz entlarvt er die leeren Parolen der Politikerklasse,indem er sie konsequent bis zum bitteren Ende denkt und sie den M�chtigen lustvoll um die Ohren haut.
Seine knallharten und oft makabren Schl�sse garniert er so liebevoll mit seiner brillianten Mimik und Gestik, dass dem Zuschauer h�chst am�siert und lachend die Absurdit�t des herrschenden Wahnsinns klar werden muss.
Volker Pispers wurde 1958 in Rheydt geboren. Nach dem Abitur folgte ein Studium der Anglistik, Kath. Theologie und P�dagogik in Bonn und M�nster. Darauf lebte ein Jahr in England als "assistant teacher".
In M�nster schloss er sich verschiedenen studentischenTheatergruppen an und wurdeEnsemblemitglied eines Kindertheaters bei den Kammerspielen Hamm.
Seinen ersten Soloauftritt als Kabarettist absolvierte Volkers Pispers 1982 beim Kleinkunstfestival der MZ Halle M�nsterland. Im Jahr darauf folgte sein erstes Soloprogramm Kabarette sich, wer kann.
Sein Studium schloss er mit dem 1. Staatsexamen f�r das Lehramt ab und bestritt anschliessend mit Kindertheater, Kabarett und Englischunterricht seinen Lebensunterhalt. Nach einem Engagement als Schauspieler am Wolfgang- Borchert-Theater in M�nster konzentrierte er sich ganz aufs Kabarett und wird freier Kabarettist.
1988 erhielt er den Gladbecker Satirepreis 1988 und 1989 den F�rderpreis des grossen Kulturpreises NRW. 1990 wurde Volker Pispers Autor, Ensemblemitglied und K�nstlerischer Leiter des D�sseldorfer Kom(m)�dchens, das er ein Jahr sp�ter wieder verl�sst.
Als kabarettistischen Ritterschlag erhielt er 1996 den Deutschen Kleinkunstpreisin der Sparte Kabarett gefolgt von vielen anderen Auszeichnungen.
....bis neulich - der letzte Abend ... bis neulich 2014 ... bis neulich 2010 ...bis neulich 2007 ... bis neulich 2003 Damit m�ssen Sie rechnen(1999) Frisch gestrichen(1996) Ein Wort ergab das andere(1993) In bester Gesellschaft (1992) Meine Sorgen m�chte ich haben (1988)
Original & F�lschung (1986)
Hamburger - Speeseburger & Bundesburger (1985)
Kabarette sich, wer kann(1983)