|
Filmtipps - Unsere absolut subjektive Auswahl erstklassiger DVDs/Blue-Rays
|
|
 |
Like Crazy (2011, 86 min.)
mit Anton Yelchin und Felicity Jones - Regie: Drake Doremus
Die britische Studentin Anna verliebt sich Hals über Kopf in ihren amerikanischen Kommilitonen Jacob. Keine Macht der Welt scheint die beiden trennen zu können. Beide sind verrückt vor Liebe bis Anna eines Tages wegen ihres abgelaufenen Visum gezwungen ist, die USA zu verlassen und wegen dieses Vergehens nicht wieder einreisen darf. Wird diese abrupte Trennung das endgültige Ende zwischen Jacob und Anna sein?
Ein herzergreifender Liebesfilm, realistisch und frei von jedem Kitsch. "Bester Film" und "Beste Hauptdarstellerin" auf dem Sundance Filmfestival. |
|
 |
Cheyenne - This must be the Place (2011, 114 min.)
mit Sean Penn und Frances McDormand - Regie: Paolo Sorrentino
Einst war Cheyenne ein gefeierter Rockstar. Mit seinen 50 Jahren sieht er immer noch so aus wie damals, ein Goth mit schwarzen, toupierten Haaren, weiß geschminktem Gesicht und rotem Lippenstift. Seit Jahren lebt er zurückgezogen mit seiner Frau Jane in Dublin, immer sachte schwankend zwischen gepflegter Langeweile und nagender Depression.
Der Tod seines Vaters, mit dem er seit 30 Jahren nicht gesprochen hat, führt ihn zurück nach New York. Von dort aus setzt er die Suche nach den Peinigern seines Vaters fort. Ein existenzialistischer Roadtrip eines lebensmüden Rockstars ins Herz der USA und letztendlich zu sich selbst. |
|
 |
King of Devil's Island (2010, 115 min.) mit Stellan Skarsgard, Benjamin Helstad und Kristoffer Joner - Regie: Marius Holst
Auf der abgelegenen Gefängnisinsel Bastoy bei Oslo lebt zu Beginn des 20.Jahrhunderts eine Gruppe straffälliger Jungen unter dem strengen Regime des Anstaltsleiters Hakon. Die inhumanen Umstände, unter denen sie hier heranwachsen, prägen die Jungen, machen sie hart und schweißen die Heranwachsenden zu einer verschworenen Einheit zusammen.
Eines Tages kommt den unbeugsame Erling auf die Insel, für den seine ganz eigenen Regeln gelten.
Ein durchgehend spannender Film nach einer wahren Begebenheit mit eindrucksvollen Charakteren, überwältigende Landschaften und einem Finale, das einem den Boden unter den Füssen wegzieht. |
|
 |
Up in the Air (2010, 106 min.) mit George Clooney und Vera Farmiga - Regie: Jason Reitman
Ryan Bingham ist 322 Tage im Jahr ununterbrochen unterwegs, um Mitarbeiter in den USA möglichst schmerzfrei über ihre Entlassung zu informieren. Er selbst hat nur das eine Ziel, als siebter Mensch und Frequent Flyer die sagenumwobene 10.000.000-Meilen-Schallmauer zu durchbrechen.
Als eine neue Mitarbeiterin Ryans Chef eine Möglichkeit eröffnet, wie man die Arbeit künftig ohne Reisen durchführen könnte, sieht sich Bingham mit einem Leben konfrontiert, in dem Begriffe wie Zuhause oder Liebe plötzlich eine Bedeutung bekommen.
Eine meisterhafte, kluge Tragikomödie, atmosphärisch dicht, leicht und beschwingt, mal zynisch, mal warmherzig und in der Spitze herzergreifend ist. |
|
Shining  |
12 Monkeys
|
Evita  |
The Game  |
Mad Men
 |
Lund - Das Verbrechen
 |
Downton Abbey
 |
Breaking Bad
 |
City Of God  |
Ziemlich beste Freunde  |
Memento  |
American Beauty  |
Twin Peaks
 |
Mamma Mia!
 |
Code 46  |
Verhängnis  |
American Psycho  |
Birdy
|
Der Name der Rose  |
Apocalypse now  |
U-Turn  |
Die Liebenden von Pont Neuf  |
Unerträgliche Leichtigkeit...  |
Pulp Fiction  |
Gladiator  |
Sieben  |
Red Rock West  |
K-Pax  |
Bitter Moon
|
American Gigolo |
Und täglich...Murmeltier  |
Jenseits von Afrika  |
Indien  |
Der Knochenmann  |
Kehraus  |
Das Boot  |
Matrix  |
Chocolat
|
Der Pate  |
Monster`s Ball  |
Eyes Wide Shut  |
Kagemusha  |
Paris Texas  |
Underground  |
The Hours  |
Die Brücken am Fluss  |
Gorky Park  |
Einer flog übers Kuckucksnest  |
American Gigolo
|
Der englische Patient 
|
Persepolis 
|
Waltz with Bashir 
|
The King's Speech
|
The Road 
|
Sch'tis
|
Into the Wild
|
Once  |
Das Parfum  |
Local Hero  |
Das Messer  |
Die Hexen von Eastwick  |
Das Leben des Brian  |
A Fish called Wanda  |
Silentium  |
O Brother..
|
Fight Club  |
Collateral  |
Dead Man  |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|