Kabarett live . de                                        

  
CD-DVD-Suche  Neue CDs   Auftritte suchen  Aktuelle Tourneen

Oktober 2004 - Kabarett & Comedy Nachrichten



Dieter Nuhr 
Ich bin' nuhr

Kabarettbühne "Bockshorn" feiert 20-jähriges Jubiläum - Oktober 2004
Das Jubiläum wird am 31.10.2004 mit einem Galaabend im Würzburger Kulturspeicher mit den Kabarettisten Urban Priol, Dieter Nuhr und Vince Ebert gefeiert. Der Schweizer Matthias Repiscus gründete die Bühne 1984 mit 90 Plätzen in Sommerhausen. Vor 3 Jahren zog man nach Würzburg in den Kulturspeicher um und hat nun Platz für 200 Zuschauer. Das "Bockshorn" und sein Leiter gelten als Talentschmiede. Unter anderem standen hier Michael Mittermeier und Urban Priol in jungen Jahren auf der Bühne. www.Kabarettlive.de gratuliert dem Bockshorn und seinem umtriebigen Leiter zum Jubiläum und wünscht noch viele erfolgreiche Jahre.


Otto Waalkes 
CDs & DVDs


Otto Film "7 Zwerge - Männer allein im Wald" gestartet - Oktober 2004
Der Blödelbarde Otto hat das altbekannte Märchen "Schneewittchen" der Gebrüder Grimm neu interpretiert. Otto selbst spielt nur eine Nebenrolle und präsentiert in seinem Film viele alte Bekannte aus der deutschen Comedy -Riege ( Atze Schröder, Mirco Nontschew, Maddin Schneider, Helge Schneider, Christian Tramitz, Harald Schmidt u.a.). 
Im tiefen Wald lebt eine WG von Frauen verletzter männlicher Zwerge ein abgeschie- denes Leben, bis Schneewittchen (Cosma Shiva Hagen), die vor der bösen Königin (Nina Hagen) auf der Flucht ist, im Zwergenhaus Einzug hält...


Michael Mittermeier 
Paranoid


Deutsche Comedy Preise 2004 vergeben - Oktober 2004
Die Gewinner des Deutschen Comedy Preises 2004 sind: Bester Comedian: Michael Bully Herbig, Beste Live Comedy: Michael Mittermeier, Beste Comedy Show: Olm! (RTL), Beste Comedy Serie: Familie Heinz Becker” (ARD), Beste Schauspieler/in Comedy Serie: Wolke Hegenbarth in „Meine Leben & Ich“ (RTL) und Ingo Naujoks in „Bewegte Männer“ (Sat.1), Beste Moderation: Hape Kerkeling „70er Show“ (RTL), Beste Sketch Show: Mensch Markus“ (Sat.1), Bester Newcomer: Hennes Bender, Beste Kino Komödie: (T)raumschiff Surprise – Periode1", Ehrenpreis: Emil Steinberger und der Sonderpreis: „7 Tage – 7 Köpfe“.


Urban Priol
Täglich Frisch! 

Urban Priol Live Auftritt - Oktober 2004
Mit hochgespraytem Haar betritt Urban Priol einzig allein bewaffnet mit einem Headphone die Bühne und legt los, dass den Zuschauern vor Lachen schwindlig wird. Ob Bush, Schröder, Merkel, die Bürokratie, die Volkskrankheit "Jammern" - jeder bekommt sein Fett weg und das verdienterweise.
Gut, daß es einen wie Urban Priol gibt, der das jammernde deutsche Volk mit seinem ständig aktuellen Kabarett aller erster Sahne wenigstens für zwei Stunden sein Leid vergessen lässt. Und so verlassen die restlos begeisterten Zuschauer, an einem leichten Lachmuskelkater leidend, den bis zum letzten Platz ausverkauften Saal in Kelheim (Bayern). Weitere Auftritte


Sampler
Die Wahrheit
über Deutschland 

Preisträger Deutscher Kleinkunstpreis 2005 bekannt gegeben - Oktober 2004
Die vom Mainzer "unterhaus" berufene Fachjury hat die Preisträger gewählt, die mit dem Deutschen Kleinkunstpreis 2005 ausgezeichnet werden. Dieser Preis wurde vor 33 Jahren vom Mainzer Forum-Theater "unterhaus" gestiftet.
Lisa Politt ist die Gewinnerin in der Sparte 2005. Bereits 2004 hatte sie den Deutschen Kabarettpreis gewonnen. Die Kategorie Chanson/Musik/Lied ging an den österreichischen Sänger und Komponisten Gerhard Bronner. Der preisträger in der Sparte Kleinkunst ist aus dem gleichen Land: Gunkl alias Günther Paal. den Förderpreis erhält der Essener Hagen Rether.



Couplet AG
Endstation Wurmannsquick

Couplet-AG ( Musikkabarett ) serviert Pressack Royal - Oktober 2004
Seit 10 Jahren zählt die Couplet-AG zu den besten bayerischen Musikkabarett -Gruppen. Sie haben die traditionelle Liedform des Couplets entstaubt und mit neuem Leben erfüllt. In ihrem Jubiläumsjahr präsentieren sie ihr neues Programm Pressack Royal ( Regie: Hanns Christian Müller "Fast wia im richtigen Leben", "Man spricht deutsch"). Eine hinterfotzige Abrechnung mit satirischen, bösen und bissigen Texten. Bei dieser Expedition ins weiß-blaue Wunderland erleben Sie die Wurmannsquicker Square-Dance-Queen beim Druidenworkshop, den Stoiber- Erlebnispark und ...

.
Anke Engelke

Anke Engelkes Sat1-Late-Night-Show abgesetzt - Oktober 2004
Am 21. Oktober 2004 fällt der letzte Vorhang für Ankes Late-Night. Nach nur 5 Monaten wird sie wegen zu geringer Quoten abgesetzt. Die mit ihren 'Ladykracher' Comedy-Sketchen sehr erfolgreiche Anke konnte die hohen Erwartungen, die man in sie als Nachfolgerin des einzigartigen Harald Schmidt gesetzt hatte, nicht erfüllen. Das dürfte wohl auch der Ende der "Late-Night" auf Sat1 sein, da der einzige, der in die großen Fußstapfen von "Dirty Harry" treten könnte, bereits auf Pro7 seit Jahren seine eigene Show hat. Danke Anke.



Atze Schröder
Kaltstart 

4. Deutscher Comedypreis - Oktober 2004
Am 16. Oktober 2004 (21.15 Uhr) werden zum vierten Mal die besten Comedy- Leistungen des Jahres ausgezeichnet. Moderiert wird die Verleihungsgala von dem Ruhrpott Comedian Atze Schröder.
Die Jury um Otto Walkes entscheidet in insgesamt acht Kategorien über die Gewinner.
Für
die Kategorie „Bester Comedian“ sind Atze Schröder, Bastian Pastewka, Hans Werner Olm und Michael Bully Herbig nominiert und als „Bester Newcomer“ Hennes Bender, Ingo Oschmann und Mario Barth.


Olaf Schubert
Boykott 

Ostdeutscher Kabarettpreis wird zum sechsten Mal vergeben - Oktober 2004
Zum sechsten Mal wird während der Lachmesse der CABINET-Preis, der ostdeutsche Kabarett-Preis, am 10.10.2004 in Leipzig vergeben. Diesjährige Preisträger sind in der Sparte 'Kabarett' Volly Tanner und Muriel Zibulle (Leipzig), in der Sparte 'Musik' fourschlag (Berlin) und in der Sparte 'Comedy' Bartuschka (Berlin).
Für alle zugereisten Festivalgäste zeigen alle Leipziger Kabaretts, Kabarettisten und Kleinkünstler in den elf Tagen der Lachmesse ihre neuen und aktuellen Programme.



Tiger Willi
Pfui deifi, is des Leben sche

Augsburger Kabarett Herbst: Bayern lacht - Augsburg sowieso - Oktober 2004
Unter dem Motto "Die jungen Wilden und die alten Hasen des bayerischen Kabaretts" zeigt die Kresslesmühle die sehr lebendige, aufmüpfige und eigenständige bayerische Kabarettszene in der 6. Ausgabe dieses Kabarettfestivals in 21 Veranstaltungen die Newcomer und die Stars der alpenländischen Kleinkunst und natürlich immer auch wieder einzelne „Saupreissn“. Mit dabei sind unter anderem der Tiger Willi, Andreas Giebel, Eisi Gulp, Luise Kinseher u.v.m. „Bayern lacht! – Augsburg sowieso“ geht vom 30.September bis zum 30.Oktober.


Alf Poier
ZEN 
.

Comedy-Festival in Krems vom 7.Oktober bis zum 4.November - Oktober 2004
Im niederösterreichischen Krems geben sich namhafte Künstler wie Alf Poier, Helge Schneider, Bernhard Ludwig oder Joesi Prokopetz die Ehre. Die Auftritte finden auf den Bühnen im Stadtsaal und im Kloster Und statt.
Es werden zudem neue Texter und junge Kabarettisten gesucht. Es entscheidet der Applaus des Saalpublikums über den Erfolg. Texter müssen ihre Arbeiten vor dem 6. Oktober an eine Fachjury senden und Nachwuchs-Kabarettisten müssen sich bei einem Casting (keine Bewerbung notwendig - 4. bis 6. Okt) einer Jury stellen.



Schikane in Quebec 

Der neue Lucky Luke „Schikane in Quebec“ (Bd.77) ist da! - Oktober 2004
„Schikane in Quebec“ ist das erste neue Lucky Luke-Album, das nicht von seinem Schöpfer Morris, der 2001 verstarb, gezeichnet wurde. Der neue Zeichner Achdé verbeugt sich mit grazilem Strich und den typischen Morris Gags vor seinem legendären Vorgänger. Der Humorist Laurent Gerra gibt seinen furiosen Einstand als Szenarist. Morris und Goscinny hätten sicher ihre größte Freude an dem neuen kongenialen Team, das ihren Helden Lucky Luke weiter durch den immer noch wilden Westen ziehen lässt.

 | Aktuelle News | Oktober 04  | September 04 |

Mehr News im Kabarett-Newsarchiv