Kabarett live . de                                   

Auf den Webseiten von www.Kabarettlive.de                           
  
CD-DVD-Suche  Neue CDs   Auftritte suchen  Aktuelle Tourneen   Pressemitteilungen

November 2004 - Kabarett & Comedy Nachrichten




Aktuelle Auftritte
Dieter Nuhr
Urban Priol
M.Mittermeier
Badesalz
Missfits
Volker Pispers
etc.

Nachwuchspreis Kabarett Kaktus vergeben - November 2004
Die zwei Preisträger wurden am 27.11.04 in der Pasinger Fabrik zu München wie jedes Jahr von „Heinzi & Kurti“ alias Helmut Schleich und Christian Springer gekürt.
Der eine Sieger ist das Kabarettduo "Schwarze Grütze" aus Potsdam (Dirk Pursche u. Stefan Klucke). Der andere Gewinner ist der 27-jährigen Götz Frittrang aus Bamberg. Mit blumiger Worten, sprachlich fulminant, harmlos beginnend und langsam ins Hinterhältige hineinschlitternd hatte er sich als Sieger aus dem Frischlingsabend bis zum Hauptwett- bewerb durchgekämpft. Die Gewinner erhalten neben der stachligen Trophäe attraktive Auftrittsmöglichkeiten in bekannten Kabarettbühnen.
Kleinkunstpreise




Couplet AG
Endstation
Wurmannsquick

Gastspiel der Couplet AG in Regensburg - November 2004
Die 4-köpfige Couplet-AG um Jürgen Kirner gastierte im fast ausverkauften Kulturspeicher in Regensburg. Seit 10 Jahren zählt die Couplet-AG zu den besten bayerischen Musikka ba- rett-Gruppen und wird im Jahr 2005 den bayerischen Kabarettpreis erhalten. 
In ihrem 10. Bühnenjahr präsentieren sie das Programm "Pressack Royal" ( Regie: Hanns Christian Müller ), mit dem sie die Zuschauer auf eine Expedition durchs weiß-blaue Wunderland entführen, wo die Zuschauer die Wurmannsquicker Square- Dance- Queen beim Druidenworkshop, der Stoiber-Erlebnispark und vieles mehr erwartet.



Ost-Aufsteiger

Olaf Schubert Boykott 

Leipziger Löwenzahn an Reiner Kröhnert - November 2004
Der Gewinner des Kabarettpreises der 14. Leipziger Lachmesse 2004, des Leipziger Löwenzahns, ist der Kabarettist Reiner Kröhnert.
Der Preis, ein auf einem Glaswürfel stehender Löwenzahn, wird dem Preisträger zur Eröffnung der nächsten Lachmesse im Oktober 2005 überreicht werden.
Kabarettpreise



.
Aus der Schweiz

Ursus & Nadeschkin

Swiss Comedy Award 2004 - November 2004
Das Züricher Duo Hinterlescht, bestehend aus den beiden Musikern Severin Richiger und Stefan Waser, wurden mit dem Swiss Comedy Award 2004 ausgezeichnet. Der Preis wurde anlässlich der Endausscheidung in Luzern zum fünften Mal vergeben. 
Damit sollen Nachwuchskünstler aus der Schweiz gefördert werden, in dem man ihnen die Möglichkeit bietet vor einem grossen Publikum aufzutreten.




Badesalz 
Das Baby mit dem Goldzahn
.

Badesalz mit neuem Programm und CD - November 2004
Das hessische Comedy-Duo Badesalz hat eine neue CD namens „Das Baby mit dem Goldzahn“ veröffentlicht. Es ist ihr erstes zusammenhängendes Album und sollte daher erst mal im Ganzen angehört werden, heißt es auf der Webseite. Die Live-Version für die Bühne wurde nachher entwickelt und weicht an vielen Stellen von der jetzt veröffentlichten CD ab. Da man für die Bühne Verstärkung brauchte, wurden Olaf Mill, aus Gerds früherer Band „Flatsch!“ und Udo Schöbel, der lang bei den „Wise Guys“ gespielt hat und der für das Outfit der Webseite und der letzten beiden CDs verantwortlich zeichnet, für die Tournee engagiert. Tourneedaten




Couplet AG
Endstation Wurmannsquick

Bayerischer Poetentaler an Couplet AG und Hube - November 2004
Das vierköpfige Musik-Kabarett Ensemble Couplet AG und der 61-jährige bayerische Schauspieler, Kabarettist und Regisseur Jörg Hube, Jutta Makowsky und Dr. Winfried Zehetmeier erhalten den bayerischen Poetentaler 2004. Der Preis wird am 18. November im alten Rathaussaal zu München verliehen.
Die Couplet AG ist derzeit mit ihrem aktuellen Programm "Pressack Royal" auf der Bühne zu sehen und die Cd erscheint Ende November. Neue CDs




Dieter Hildebrandt 
Ausgebucht

.

Schiebt ARD den „Scheibenwischer“ auf's Abstellgleis? - November 2004
Dieter Hildebrandt befürchtet, daß seine Sendung, aus der er sich erst letztes Jahr verabschiedet hatte, von der neuen Harald-Schmidt-Show eine halbe Stunde nach hinten geschoben wird und so zur späteren Sendezeit um 23.30 Uhr viele Zuschauer verliert. Der Altmeister des deutschen Kabaretts hofft, dass seine Nachfolger Bruno Jonas, Mathias Richling und Georg Schramm das nicht mit sich machen lassen.
Aber halt mal, Dieter. Könnte man das nicht auch so sehen: Die Zuschauer von Schmidt sind ja nicht so verschieden von den Freunden des Kabaretts. Der Scheibenwischer könnte sogar von der populären Schmidt-Show profitieren und sogar mehr Zuschauer anziehen wie bisher. Wär das nicht einen Versuch wert?




Harald Schmidt 
Late Night Solo
.

Harald Schmidt kehrt zur ARD zurück - November 2004
Der 47-jährige TV-Entertainer soll 2005 Jahr jeweils mittwochs und donnerstags in der ARD eine neue Show präsentieren. Der erste Sendetermin soll der 23. Dezem- ber sein, genau ein Jahr nach dem Abschied von Sat 1.
Ein möglicher Titel sei "Late Schmidt" und der Sendeplatz solle unmittelbar im Anschluß an die “Tagesthemen“ sein. Die neue Sendung wird mit Fred Kogel, dem früheren Manager von Sat 1, produziert. Auch sein Kollege Andrack soll wieder mit an Board sein. Bei der ARD hatte der Kabarettist und Schauspieler Harald Schmidt mit „Schmidteinander“ und „MAZ ab“ seine ersten Erfolge im Fernsehen erzielt.



..

Josef Hader 
Privat

Hader muss weg - November 2004
Endlich ist es soweit. Josef Hader ist endlich mit seinem neuen Programm „Hader muss weg “ da. Nachdem er jahrelang mit „Hader privat“ und „Hader spielt Hader“ die Säale gefüllt hat, erwartet seine Fangemeinde sehnsüchtigst neues Futter.
Erst vor kurzem wurde sein neuer Film „Silentium“ ( weitere Filme mit Josef Hader: Indien, Blue Moon, Komm süsser Tod etc.) in Österreich uraufgeführt. Die deutschen Hader-Fans müssen sich bis zum Filmstart leider noch etwas gedulden.
Portrait Hader



..
CD-DVD-Suche 
Neue CDs
  
Auftritte suchen
  

Aktuelle Tourneen
   Pressemitteilungen
.

Neues Kabarett-Programm "Durchs wilde Behindustan" - November 2004
Behindustan ist das Land der Behindustaner, es ist nirgendwo und doch überall. Wer in Behindustan keine Behinderung hat, ist ein Ausländer. Begeistert rufen die Behindustaner in ihrer behindustanischen Sprache: "Ausländer sein, behindert muss er sein, duss muss! Wir sind das Uss!" Das Uss ist das Volk, die Stuss ihre Zeitung, der Kanzler der Mussl, die Partei die DuDuDu und die Armee die Ussl. Die Behindustaner glauben an Torso, ihm wollen sie gleichen. Das Programm feiert am 4.Dezember im Dresdner Kabarett Breschke & Schuch Premiere.
Kabarett Breschke & Schuch      neu veröffentlichte CDs



Dieter Nuhr mit neuer CD "ich bin's nuhr" - November 2004
Ab Montag dem 8.November ist Dieter Nuhrs neues Programm auch auf CD erhält- lich. Auch am Samstag (13.11.) als Gast bei Thomas Gottschalks "Wetten dass...?!"
wird er seinem Publikum beweisen, dass sich Komik und Intelligenz nicht ausschliessen müssen.
Wer das neue Programm live sehen will, findet hier Termine, nuhr so!

weitere neue CDs





Erwin Pelzig 
Worte statt Taten
.

Barwasser alias Pelzig mit neuem Programm - November 2004
Nach über 300 Vorstellungen von „Worte statt Taten“ präsentiert Frank-Markus Bar- wasser ab November sein neues Programm „VERTRAUEN AUF VERDACHT“.
Die Welt befindet sich in einer Vertrauenskrise. Die Bürger vertrauen ihren Regie- rungen nicht mehr und die Regierungen vertrauen ihren Bürgern nicht mehr. Alle Umfragen bestätigen: Vertrauen genießen nur noch der ADAC und die Feuerwehr. Wohin also mit den letzten Resten des Vertrauens? Vertrauen kann Pelzig in jedem Fall auf Hartmut und Herrn Dr. Göbel, die ihn auch diesmal nicht allein lassen.
Bühnentermine




Luise Kinseher 
Schnop - der Weg ist weg.

Luise Kinseher mit neuem Programm „Glück & Co.“ - November 2004
"Sind Sie glücklich? Werden Sie es mit der Firma GLÜCK & Co.! Schluss mit schlechten Chefs, Kohlsuppendiät und knapp versäumten Zügen! An nur einem Abend mit GLÜCK & Co. werden Sie mindestens 5 Kilo schlanker, machen Karriere, werden frisch verliebt und bekommen zusätzlich festes, glänzendes Haar! So glücklich können Sie gar nicht sein, dass nicht auch Sie noch glücklicher werden könnten!". 
Das verspricht zumindest die bayerische Kabarettistin Luise Kinseher in Ihrem neuen Programm
„Glück & Co.“.




Loriot 
Gesammelte Werke


Loriot erhält höchst dotierte deutsche Sprachauszeichnung - November 2004
Der 80-jährige Humorist und Satiriker Vicco von Bülow alias Loriot erhielt in Kassel für seine Verdienste um die deutsche Sprache den mit 35.000 Euro dotierten Jacob-Grimm-Preis. „Loriot hat in fast allen Genres der leichten Muse Akzente sowohl als Satiriker, Humorist, Schauspieler, Zeichner und Schriftsteller gesetzt“, begründete die Jury ihre Entscheidung für den Altmeister des deutschen Humors. „Loriot habe das weit verbreitete Vorurteil der Humorlosigkeit der Deutschen bestens widerlegt.“ 
Der 2001 geschaffene Jacob-Grimm-Preis ist die höchstdotierte Sprachauszeichnung in Deutschland.


 | Aktuelle News | Oktober 04  | September 04 |

Pressemitteilungen