Der Wettbewerb findet erstmals im Jahre 2004 statt und wird jährlich stattfinden. Die Endausscheidung und Preisverleihung erfolgen im Rahmen der seit 13 Jahren, jeweils im November stattfindenden Deut- schen (Kettwiger) Kabarett-Tage. Veranstalter ist das Kabarett-Team Mona, Oliver und Dierk Lamm, Veranstaltungsort ist der "Alte Bahnhof" in Essen.
Die Preisträger werden von einer Jury ermittelt, die sich aus Fachleuten und Repräsentanten des öf- fentlichen Lebens zusammensetzt. Der Sieger erhält den Nordrhein-Westfälischen Jugend -Kabarett- preis "Der Kettwicht" in Höhe von EUR 2.500, der Zweite den Ehrenpreis / Förderpreis in Höhe von EUR 1.500. Beide Preisträger erhalten Gelegenheit zu einem Gastspiel im Düsseldorfer "Kommödchen".
Teilnahmebedingungen
Der Wettbewerb "Jugend kabaretttestiert" in Nordrhein-Westfalen ist offen für alle Bewerber zwischen 18 und 25 Jahren, die ihren ständigen Wohnsitz in Nordrhein-Westfalen haben. Dabei können sich sowohl Einzelpersonen als auch Gruppen von bis zu 6 Personen bewerben, die sich zwei eigenständige Programme von jeweils max. 20 Minuten Dauer, geeignet für öffentliche Auftritte, erarbeitet haben.
Die Wettbewerbssprache ist Deutsch. Die Bewerber müssen sch mit dem offiziellen Formular der Kettwiger Stadtteilzeitung bei der WAZ/NRZ, Meistersweg 4, 45219 Essen anmelden. |
|
|