Kabarett live . de                                   

informiert Sie über Kabarettisten, Kabarett Live Termine, Comedy, Kleinkunsttheater, Kabarett - bühnen, Kabarettpreise, Kleinkunstwettbewerbe. Sie finden Künstlerportraits und Linklisten zu Kleinkunstbühnen, Kleinkünstlern und Kleinkunstpreisen in Deutschland, Österreich und der Schweiz.

  
Top DVDs  Top CDs  Neue CDs  Tickets  Tourneen   Presse

Aktuelle Kabarett & Comedy Nachrichten


Deutscher Kabarettpreis 2004 verliehen - Januar 2005
Der Deutsche Kabarettpreis wurde am 28.01.2005 vom Nürnberger Burgtheater in der Nürnberger Tafelhalle vergeben. Lisa Politt, die Vorjahresgewinnerin, übergab den Hauptpreis an Volker Pispers. Der Förderpreis für Nachwuchskabarettisten ging an den Bielefelder Ingo Börchers. Den Sonderpreis bekam Ulrich Michael Heissig für Ihre Kunstfigur Irmgard Knef.
Portrait Volker Pispers


Kabarett-Tage Ingolstadt ab 1.Februar - Januar 2005
Vom 1. Februar bis zum 23.März finden sich zu den 21. Kabarett-Tagen in Ingolstadt eine Reihe der prominentesten Kabarettisten ein. Mit dabei sind Michael Mittermeier, Frank-Markus Barwasser alias Erwin Pelzig, Günter Grünwald, Richard Rogler, Django Asül, Willy Astor, Bernd Regenauer, Mundstuhl, Claus von Wagner, Martin Grossmann, Stermann & Grissemann, Willi Resetarits und viele mehr.
Portrait Günter Grünwald


"Superstar" Ingo Appelt jetzt auf CD - Januar 2005
Nachdem bereits über 100.000 Zuschauer sein aktuelles Programm "Superstar" live auf der Bühne gesehen haben, erscheint es auf Audio-CD am 24.Januar 2005.
Ingo Appelt gilt als der böse unartige Bube der deutschen Comedy-Zunft. Im schillernd weißen Superstar-Anzug und gleißendem Scheinwerferlicht sagt er uns wie immer direkt, ehrlich, ungeschmink
t und zynisch lächelnd seine Meinung zu Politik, Gott und der Welt.
Ingo Applelt "Superstar"

Aprikose, Banane,
Erdbeer ...


Helge Schneider

Uraufführung von Helge Schneiders  2. Theaterstück - Januar 2005
Helge hat nach Mendy - das Wusical sein zweites Theaterstück "APRIKOSE, BANANE, ERDBEER - KOMMISSAR SCHNEIDER UND DIE SATANSKRALLE VON SINGAPUR" geschrieben, und diesmal ist es ein Krimi. Der pensionierte Kommissar Schneider muss noch mal ran, denn der äußerst gefährliche und brutale Schwerverbrecher ohne Namen, genannt "die Satanskralle von Singapur" ist aus dem Gefängnis ausgebrochen.... Die Uraufführung ist am 21.1. am Schauspielhaus in Bochum. Die Januartermine sind bereits ausverkauft. Portrait Helge Schneider

.Top-Kabarett-DVDs

Gerhard Polt
.

Solistenwettbewerb "Paulaner Solo" startet im Januar - Januar 2005
Für das "Paulaner Solo – ein kabarettistischer Wettstreit" - beginnen die Vorrunden um den 11. Paulaner Kabarettpreis 2005 im Gesamtwert von € 8.500.
Am
23. Januar 05 treten Philipp Weber (Tübingen) und Wolfgang Nitschke (Köln) und am 24. Januar 05 Mathias Tretter (Würzburg) und Josef Brustmann (München) im Paulaner Bräuhaus, Kapuzinerplatz 5, in München an.
20 Solo-Kabarettistinnen und – Kabarettisten nehmen jährlich an zehn Vorrunden teil. Das Publikum entscheidet, wer davon zu den fünf Besten gehört und ins große Finale im Mai des Folgejahres einzieht (Ranking – kein KO-System!). Der letzjährige Preisträger war Hagen Rether
aus Essen. Paulaner Solo



.

Die Preisträger des 24. Salzburger Stier wurden bekannt gegeben - Januar 2005
Der "Salzburger Stier" geht 2005 an den österreichischen Kabarettisten Werner Brix und die deutsche Gruppe "Ganz schön feist"und ein Ehrenstier für sein Lebenswerk an den 71 jährigen Schweizer Emil Steinberger. Die Preisverleihung findet am 7. Mai 2005 im Stadttheater in Meran statt. Der "Salzburger Stier" wird seit 1982 von Rundfunkanstalten aus Deutschland (ARD) , Österreich (ORF), der Schweiz (DRS) und seit 2004 auch aus Südtirol (RAI Bozen) vergeben und ist mit je 6.000 Euro dotiert. Salzburger Stier


Aktuelle Auftritte
Dieter Nuhr
Urban Priol
M.Mittermeier
Badesalz
Missfits
Volker Pispers
etc.
.

Hamburger Comedy Pokal zum 3.Mal - Januar 2005
Der Hamburger Comedy Pokal wird im Ende Januar 2005 zum dritten Mal ausgetragen. Mit diesem Wettbewerb sollen Comedy-Talente gefördert werden. SolistInnen, Duos und Trios aus den Bereichen Comedy, Stand Up Comedy, Kabarett und Musik-Comedy mit Bühnenerfahrung können an dem Wettbewerb teilnehmen. Eine Jury entscheidet über die Vergabe der Preise ( Sieger erhält 2.500 Euro ), die am Festivalsonntag in der "Nacht der Sieger" vergeben werden.
Die bisherigen Gewinner des Comedy Pokals waren die U-Bahn-Kontrollöre (2003) und der Österreicher Helfried (2004).
Weitere Kleinkunstpreise



Rolf Miller
Der Spaß ist voll
.

Neues Programm von Rolf Miller - Januar 2005
Rolf Miller, der "Meister des unfreiwilligen Humors", zeigt ab 21.Januar sein neues Programm "Kein Grund zur Veranlassung". Millers Figur ist wohl eine der schrägsten im derzeitigen Comedy-Urwald. Egal um was es bei Miller geht, sei es der Hund auf dem Spielplatz - wo sonst soll er auch sein Geschäft machen, Hochwasserversicherungen im Osten, Brustvergrösserung bis hin zur Verkleinerung, Mieten und Vermieten, es spielt gar keine Rolle. Nicht was, sondern wie er alles beschreibt, macht seine einzigartige Komik aus. Ottfried Fischer sieht in ihm den wahren Meister des geistigen Tiefflugs: "Er weiss nicht, was er sagt, aber er meint es genauso". weitere neue Programme


.

Zeck Attack: 'Zeck' Kabarettpreisgewinner 2004 stehen fest - Dezember 2004
Die Besucher von www.Kabarettlive.de haben ihre Wahl getroffen. Zwei Monate lang konnten sie aus jeweils 4 Kandidaten in vier Kategorien ihre Gewinner 2004 auswählen:
Der 'Zeck' (Hauptpreis) geht an Urban Priol, der 'Fresh Zeck' (Newcomerpreis) an Hagen Rether, der 'Sound Zeck' (Musikpreis) an die Biermösl Blosn und der 'Net Zeck' (Homepagepreis) an die Webseite Loriots umgesetzt von two tribes aus Stuttgart.
www.Kabarettlive.de gratuliert herzlich den Gewinnern und lädt unsere Besucher ein, beim Zeck 2005 im Oktober/November wieder zahlreich ihre Stimme abzugeben. Die Bekanntgabe der Gewinner die sog. Zeck Attack erfolgt jeweils am Nikolausabend.




Aktuelle Auftritte
Dieter Nuhr
Urban Priol
M.Mittermeier
Badesalz
Missfits
Volker Pispers
etc.
.

Hagen Rether gewinnt das Passauer Scharfrichterbeil - Dezember 2004
Der 35-jährige Essener Kabarettist dürfte der grösste Aufsteiger des Jahres 2004 sein. Nach dem Gewinn des ‚Fresh Zecks’, des „Tollwood Kabarettpreises“, des “Paulaner Solo”, des “Prix Pantheon” (Jurypreis) und des “Stuttgarter Besens” holt er sich auch das Passauer Scharfrichterbeil 2004. Rether kommentiert seine zahlreichen Preise 2004 ganz trocken: "Mit Preisen ist es wie mit Hämorrhoiden. Irgendwann bekommt sie jeder Arsch".
Den zweiten Platz belegte die 25-jährige Martina Schwarzmann aus Fürstenfeldbruck. Das Scharfrichterbeil wird seit 1983 als Nachwuchspreis für Kabarettisten vergeben.




Alf Poier 
Mitsubischi
.

Alf Poier live mit "Mitsubischi" - Dezember 2004
Der österreichische Kabarettist Alf Poier begeisterte das vorwiegend junge Publikum im Regensburger Kulturspeicher. Der Humor-Anarchist und Nonsense-Philosoph Poier jagte sein Publikum mit seinem atemlosen und atemberaubenden Lebenssinnsucheschnell- durchgang durch Philosophie und religiöse Lösungsangebote, präsentierte zwischendurch gemalte Wortspiele, die wahnsinnigsten und infantilsten Totschlagpointen und spielte als Einmannband unglaubliche Träller-Hardcore-„Mad“-leys. Da bleibt kaum Zeit zum Atemholen. Wer die Marx Brothers oder Helge Schneider mag, wird auch Alfi lieben.
Portrait Alf Poier



Nuhrs Jahresrückblick auf Sat1 - Dezember 2004
In diesem Jahr wird Dieter Nuhr seinen ganz persönlichen Jahresrückblick auf SAT.1 präsentieren. Unterstützt wird er dabei von Cordula Stratmann, Martin Schneider, Urban Priol und Markus Maria Profitlich, die sich als seriöse satirische Journalisten mit den News der einzelnen Quartale auseinandersetzen. Die Sendung wird am 10.12.04 um 22:24Uhr bei SAT.1 zu sehen sein. 
Portrait Dieter Nuhr
   Auftritte Nuhr




R.Düringer
Hinterholz 8

Österreichischer Kleinkunstpreis 2004 - Dezember 2004
Am 12.12. findet die Verleihung der wichtigsten Auszeichnung für österreichische Kabarett-Künstler statt. Der letzte Preisträger aus dem Jahr 1994, Roland Düringer, wird im Orpheum Wien die Auszeichnung verleihen. Den Hauptpreis gewinnen Rupert Henning (Darsteller & Co-Autor), Florian Scheuba (Co-Autor) und Erwin Steinhauer (Darsteller) für ihre Produktion "Freundschaft". Der Förderpreis geht an Martin Puntigam und Clemens Haipl für ihr im April 2004 präsentiertes Programm "meet & greet". Die Ausstrahlung auf Premiere Austria erfolgt am 19.Dezember. Kleinkunstpreise


 | Aktuelle News | November 04 | Oktober 04 | September 04 |

Pressemitteilungen