|
| Kleinkunstpreise & Wettbewerbe (Übersicht) | Wettbewerb/Preis melden |
|
Bereits seit 1972 wird der Deutsche Kleinkunstpreis vom Mainzer Forum-Theater „Unterhaus“ verliehen. Er gilt als die bedeutendste Auszeichnung, die im deutschsprachigen Raum alljährlich für die Kleinkunst-Sparten "Kabarett" , "Chanson/ Musik / Lied" und "Kleinkunst" vergeben wird. Zusätzlich wird der Förderpreis der Stadt Mainz zum Deutschen Kleinkunstpreis vergeben.
Insgesamt ist der Deutsche Kleinkunstpreis mit 25.000 € dotiert. Seit 2008 wird auch eine "Ehrenpreis" für das Lebenswerk eines Künstlers aus dem Genre vergeben. Die Liste der Preisträger (werden bereits im Oktober des Vorjahres verkündet) liest sich nicht umsonst wie das "Who is Who" der deutschsprachigen Kleinkunstszene. |
|

2019 Christian Ehring (Kabarett)
Dota (Chanson/Lied/Musik)
BlöZinger (Kleinkunst)
Lara Stoll (Förderpreis der Stadt Mainz)
Willi Resetarits (Ehrenpreis)
2018 Simone Solga (Kabarett)
Marco Tschirpke (Chanson/Lied/Musik)
Torsten Sträter (Kleinkunst)
Lisa Eckart (Förderpreis der Stadt Mainz)
Andreas Vitasek (Ehrenpreis)
2017 Tobias Mann (Kabarett)
die feisten (Chanson/Lied/Musik)
Nico Semrott (Kleinkunst)
Hazel Brugger (Förderpreis der Stadt Mainz)
Konstantin Wecker (Ehrenpreis)
2016 Thomas Mauerer (Kabarett)
Martina Schwarzmann (Chanson/Lied/Musik)
Science Busters (Kleinkunst)
Simon & Jan (Förderpreis der Stadt Mainz)
Helge Schneider (Ehrenpreis)
2015
Christoph Sieber (Kabarett)
Stefan Stoppok (Chanson/Lied/Musik)
Matthias Egersdörfer (Kleinkunst)
Martin Zingsheim (Förderpreis der Stadt Mainz)
Gerd Dudenhöffer (Ehrenpreis)
2014 H.G.Butzko (Kabarett)
Knuth und Tucek (Chanson/Lied/Musik)
Ohne Rolf (Kleinkunst)
Klaus Eckel (Förderpreis der Stadt Mainz)
Franz Hohler (Ehrenpreis)
2013
Helmut Schleich (Kabarett)
Matthias Brodowy in Begleitung (Chanson/Lied/Musik)
Michael Hatzius "Die Echse" (Kleinkunst)
Team & Struppi (Förderpreis der Stadt Mainz)
Christof Stählin (Ehrenpreis)
2012 Max Uthoff (Kabarett)
Martin O. (Chanson/Lied/Musik)
Marc-Uwe Kling (Kleinkunst)
Christine Prayon (Förderpreis der Stadt Mainz)
Georg Schramm (Ehrenpreis)
2011
Frank Lüdecke (Kabarett) Rainald Grebe (Chanson/Lied/Musik)
Ulan & Bator (Kleinkunst) Dota, die "Kleingeldprinzessin" (Förderpreis der Stadt Mainz)
Klaus Peter Schreiner (Ehrenpreis)
2010
Erstes Deutsches Zwangsensemble (Claus von Wagner, Matthias Tretter u. Phillip Weber) (Kabarett) Tina Teubner und Ben Süverkrüp (Chanson/Lied/Musik) Olaf Schubert (Kleinkunst) Matthias Egersdörfer (Förderpreis der Stadt Mainz) Henning Venske und Jochen Busse (Ehrenpreis)
2009 Wilfried Schmickler (Kabarett) Sebastian Krämer (Chanson/Lied/Musik)
Jochen Malmsheimer (Kleinkunst) Uta Köbernick (Förderpreis der Stadt Mainz)
Gerhard Polt (Ehrenpreis)
2008
Hagen Rether (Kabarett) annamateur (Chanson/Lied/Musik)
Horst Evers (Kleinkunst)
Tobias Mann (Förderpreis der Stadt Mainz)
Dieter Hildebrandt (Ehrenpreis - erstmals)
2007
Andreas Rebers (Kabarett)
Christiane Weber & Timm Beckmann (Chanson/Lied/Musik)
Kurt Krömer (Kleinkunst)
Martina Schwarzmann (Förderpreis der Stadt Mainz)
2006
Rolf Miller (Kabarett)
Orchester Bürger Kreitmeier (Chanson/Lied/Musik)
Malediva (Kleinkunst)
Rainald Grebe (Förderpreis der Stadt Mainz)
2005
Lisa Politt (Kabarett)
Gerhard Bronner (Chanson/Lied/Musik)
Gunkl alias Günther Paal (Kleinkunst)
Hagen Rether (Förderpreis der Stadt Mainz)
2004
Frank-Markus Barwasser (Kabarett)
Bodo Wartke (Chanson/Lied/Musik)
Philipp Sonntag (Kleinkunst)
Danny Dziuk (Förderpreis der Stadt Mainz) 2003
Arnulf Rating (Kabarett)
Nessi Tausendschön ( Chanson/Lied/Musik)
Robert Gernhardt ( Kleinkunst)
Severin Groebner (Förderpreis der Stadt Mainz)
2002
Alfred Dorfer (Kabarett)
Hans-Eckhardt Wenzel ( Chanson/Lied/Musik)
Ursus & Nadeschkin ( Kleinkunst)
Luise Kinseher (Förderpreis der Stadt Mainz) 2001
3Gestirn (Kabarett)
Queen Bee ( Chanson/Lied/Musik)
Michael Quast ( Kleinkunst)
Thomas Maurer & Florian Scheuba (Förderpreis der Stadt Mainz) 2000
Urban Priol (Kabarett)
Michael von der Heide ( Chanson/Lied/Musik)
Alf Poier ( Kleinkunst)
Arnim Töpel (Förderpreis der Stadt Mainz) 1999
Horst Schroth (Kabarett)
Pigor & Eichhorn (Chanson/Musik/Lied)
Erwin Grosche (Kleinkunst)
Tina Teubner (Förderpreis der Stadt Mainz)
1998
Dieter Nuhr (Kabarett)
Popette Betancor (Chanson/Musik/Lied)
Massimo Rocchi (Kleinkunst)
Schöller & Bacher (Förderpreis der Stadt Mainz)
1997/6 Andreas Giebel (Kabarett)
Cora Frost (Chanson/Musik/Lied)
Lars Reichow (Kleinkunst)
Bader-Ehnert-Kommando (Fö.preis der Stadt Mainz)
1995 Volker Pispers (Kabarett)
Tim Fischer (Chanson/Musik/Lied)
Ars Vitalis (Kleinkunst)
Stiller Has (Förderpreis der Stadt Mainz)
1994
Matthias Deutschmann (Kabarett)
Reinhard Mey (Chanson-Ehrenpreis)
Gruppo di Valtorta (Kleinkunst)
Rosa K. Wirtz (Förderpreis der Stadt Mainz)
1993
Matthias Beltz (Kabarett)
Georgette Dee & Terry Truck (Chanson/Musik/Lied)
Missfits (Kleinkunst)
Broadlahn (Förderpreis der Stadt Mainz)
1992
Richard Rogler (Kabarett)
Mad Dodo (Chanson/Lied/Musik)
Otto Grünmandl (Kleinkunst-Ehrenpreis)
Sissi Perlinger (Förderpreis der Stadt Mainz)
1991
Georg Schramm (Kabarett)
M.Maurenbrecher & Richard Wester (Chanson/Lied)
Wolfgang Krause-Zwieback (Kleinkunst)
Herrchens Frauchen (Förderpreis der Stadt Mainz)
1990
Achim Konejung & Horst Schroth (Kabarett)
Lisa Fitz (Lied/Chanson)
Josef Hader (Kleinkunst)
Hans-Eckardt Wenzel & Steffen Mensching
(Förderpreis der Stadt Mainz)
1989
Martin Buchholz (Kabarett)
Linard Bardill (Chanson/Lied)
Theater Wilde Mischung Berlin (Kleinkunst)
Theater Cache-Cache (Förderpreis der Stadt Mainz)
1988
Hannelore Kaub (Kabarett-Ehrenpreis)
Georg Ringsgwandl (Lied/Chanson)
Ernst Jandl u. Mitglieder des Vienna Art Orchestra (Kleinkunst)
Knobi-Bonbon-Kabarett (Förderpreis der Stadt Mainz)
1987
Mathias Richling (Kabarett)
Gisela May (Chanson-Ehrenpreis)
Clown Pello (Kleinkunst)
Richard Rogler (Förderpreis der Stadt Mainz)
1986
Ottfried Fischer & Jockel Tschiersch (Kabarett)
Dieter Süverkrüp (Chanson-Ehrenpreis)
Sibylle und Michael Birkenmeier (Kleinkunst)
Miki Malör (Förderpreis der Stadt Mainz)
1985
Helen Vita (Kabarett-Ehrenpreis)
Lukas Resetarits (Kabarett)
Liederjan (Chanson/Lied)
Erwin Grosche (Förderpreis der Stadt Mainz)
1984
Dietrich Kittner (Kabarett-Ehrenpreis)
Ulla Meinecke (Chanson)
Werner Schneyder (Kleinkunst)
Marianne Delgorge (Förderpreis der Stadt Mainz)
1983
Wolfgang Neuss (Kabarett-Ehrenpreis)
Franz Josef Degenhardt (Chanson)
Die Schmetterlinge (Kleinkunst)
Claudia Schlenger & Hanns Meilhamer
(Förderpreis der Stadt Mainz)
1982
Hanns Dieter Hüsch (Kabarett-Ehrenpreis)
Kristin Horn (Chanson)
Jörg Hube (Kabarett)
Der Wahre Anton (Förderpreis der Stadt Mainz)
1981
Das Kom(m)ödchen (Kabarett-Ehrenpreis)
Walter Mossmann (Chanson)
Kaspar Fischer (Kleinkunst)
Biermösl Blosn (Förderpreis der Stadt Mainz)
1980
Gerhard Polt (Kabarett)
Aernschd Born (Chanson)
Floh de Cologne (Kleinkunst)
Karl Napp's Chaos-Theater
(Förderpreis der Stadt Mainz)
1979
Siegfried Zimmerschied (Kabarett)
Wolf Biermann (Chanson)
Loriot - Vicco von Bülow (Kleinkunst)
Die 3 Tornados (Förderpreis der Stadt Mainz)
1978
Jochen Steffen (Kabarett)
Klaus Hoffmann (Chanson)
Otto Grünmandl (Kleinkunst)
Mathias Richling (Förderpreis der Stadt Mainz)
1977
Dieter Hildebrandt (Kabarett)
Konstantin Wecker (Chanson)
Franz Josef Bogner (Kleinkunst)
Michael Bauer (Förderpreis der Stadt Mainz)
1976
Emil Steinberger (Kabarett)
Christof Stählin (Chanson)
Ortrud Beginnen (Kleinkunst)
Gert Fröbe (Sonderpreis der Stadt Mainz)
1975
Die Machtwächter (Kabarett)
Schobert & Black (Chanson)
Ernst Stankovski (Kleinkunst)
1974
Helmut Ruge (Kabarett)
Hannes Wader (Chanson)
Günther Lüders (Rezitation)
1973
Franz Hohler (Kabarett)
Guy Walter (Kabarett- und Kleinkunstförderer)
1972
Hanns Dieter Hüsch

www.deutscher-kleinkunstpreis.de Kleinkunstpreise & Wettbewerbe (Übersicht)
|
|
|