Kabarettisten Portraits Biographien Kabarett Neuerscheinungen Kabarett Online Tickets Kabarettisten A bis Z Kabarett ZECK Online-Kabarettpreis Kabarettbühnen Theater Kabarett live .de Startseite
 

                       Biermösl Blosn         

Startseite

Musik Kabarett / Kabarettpreise / Biographie / Auftritte / Veröffentlichungen

Christoph, Hans und Michael Well verbinden als „Biermösl Blosn“ ursprüngliche bayerische Volksmusik auf ihre witzige subversive Art mit bissigen satirisch politischen Texten. Der Name ist von dem ihrer Heimat nahe gelegenen "Biermoos", das man vor Jahren in einen Flughafen und Mülldeponie umwandeln wollte, abgeleitet. "Blosn" (Blase) ist ein bayerischer Begriff für Clique oder Gruppe. Bereits 1982 lernten sie Gerhard Polt kennen, mit dem sie eng befreundet sind und immer wieder Auftritte und gemeinsame Projekte unternehmen. Über Jahre hat sich die Biermösl Blosn ein begeistertes Publikum weit über die bayerischen Grenzen hinaus erspielt. Das honorierte auch die Prix - Pantheon - Jury und begründete ihre Preisverleihung:
Die Biermösl Blosn erhalten den Sonderpreis 'Reif & Bekloppt', weil sie uns angesichts solcher Folklore - Verlogenheiten wie Musikantenstadl und Volkstümliche Hitparade aus dem Tal der Verzweiflung führen und beweisen: Nicht jede Familie muss zwangsläufig als Kelly Familie enden.

Die Gebrüder Well stammen aus Günzlhofen, einem Dorf zwischen München und Augsburg - nicht weit vom Biermoos. Sie sind drei von 15 Geschwistern, die alle mit der bayerischen Volksmusik groß wurden. Schon im Schulalter standen sie mit der Familie bei Vereinsfeiern und Volksmusikabenden auf den Bühnen der umliegenden Dorfgasthäuser. Das erklärt auch das musikalische Können des Trios und ihr breites Instrumentenrepertoire:
Hansi - geb.1953 - spielt Gitarre, Steirisches Akkordeon, Saxophon, Trompete, Bratsche, Sopran-Jagdhorn und Tenor-Alphorn.
Michael geb.1958 - spielt Bariton, Tuba, Flöte, Banjo, Drehleier, Cello, Tenor- Jagdhorn und Bariton-Alphorn.
Christoph geb.1959 – spielt Harfe, Geige, Flöte, Maultrommel, Gitarre, Hackbrett, Zither, Dudelsack, Ballastsaite, Tuba, Bariton-Jagdhorn und Sopran-Alphorn.
Im Jahre 1976 gründeten die drei Brüder die Biermösl Blosn und veröffentlichten ihre erste Platte „ex Voto“ 1980.
Immer wieder engagieren sich die Well Brüder für die Erhaltung von Natur und Demokratie in Bayern, z.B. Auftritt beim Anti-WAA-Festival 1986 in Burglengenfeld.
Bis heute stehen sie immer wieder mit ihrem Freund
Gerhard Polt in gemeinsamen Programmen auf der Bühne.
Sie sind sich nicht zu schade bei kleinen Feuerwehrjubiläen, Landjugendfesten, auf Kleinkunstbühnen und Veranstaltungen von Bürgerinitiativen zu spielen. Auslandstourneen (man mag es kaum glauben) führten sie unter anderem nach Frankreich, Skandinavien, Spanien, Island, Südkorea, Österreich, in die Schweiz, nach Irland, England und an die Elfenbeinküste.
Nach 35 Jahren auf der Bühne und über 20 Schallplatten, CDs und DVDs hängen die Wellbrüder alias Biermösl Blosn ihre Instrumente am 20.Januar 2012 an den Nagel.

Göttinger Elch (2008)
Bayerischer Poetentaler
(2008)
Grosser Karl-Valentin-Preis
(2007)

'Sound Zeck' Kabarettpreis (2004)
Prix Pantheon „Reif und bekloppt“ (1997)
Grüner Zweig (Bund Naturschutz)
Grüner Wanninger (Bündnis 90,Grüne)
Ludwig-Thoma-Medaille
Ernst-Hoferichter-Preis
1. Bayerischer Bierpreis "Der goldene Spaten"
Preis des Belgischen Rundfunks
Isenthal-Preis (Autobahngegner)
Platten und CDs
Unterbayern (2002)
Welcome to Bavaria (1998)
Wo Samma (1994)
Jodelhorrormonstershow (1991)
Freibank Bayern live mit Gerhard Polt (1987)
Tschüß Bayernland (1985)
Grüß Gott, mein Bayerland (1982)
ExVoto
(1980)
als Well Buam
"Boarischer Tanzboden" (1992)
"Sautanz" (1993)
sonstige Veröffentlichungen
Kinderlieder-Cd "Sepp Depp Hennadreck" (1994)
Hergeber der CDs
"Räuber und Gendarm" und  
"Der unbekannte Valentin" (2002)
u.v.m.
Bühneprogramme (Mitwirkung)
"Diri-Dari" (1988) 
an den Münchner Kammerspielen (Clown Pic, Dieter Hilde brand, Otto Grünmandl, Gerhard Polt und Hanns-Christian Müller- Regie)

"Vor Ort am..." (1991) 
an den Münchner Kammerspielen (Gerhard Polt und Hanns- Christian Müller - Regie)
"Tschurangrati" (1993) 
an den Münchner Kammerspielen (Otto Grünmandl, Gerhard Polt, Gisela Schneeberger und Hanns-Christian Müller - Regie)
"Bayern Open" (1996) 
an den Münchner Kammerspielen (Gerhard Polt)
"Créme Bavaroise. Obatzt is" (2002) 
im Münchner Cuvilliés-Theater

www.biermoesl-blosn.de

weitere Kabarettistenportraits
 

www.Kabarettlive.de - Kabarett & Comedy im Internet

Kabarettisten-Portraits Kabarett-Charts CDs&DVDs Kabarett-im-TV
Kabarettisten A bis Z Neue Kabarett-CDs & DVDs Kabarettbühnen & Theater
Kabarett-Auftritte & Termine Kabarett-Top-CDs Filme-Top-Auswahl
Kabarett-Online-Tickets Kabarett-Top-DVDs Homepage anmelden
Internet-Kabarettpreis 'Zeck' Kabarett-Links Impressum & Kontakt
Kleinkunstpreise Künstleragenturen




Polt & Biermösl Blosn
Respekt - 30 Jahre...
DVDs


Polt & Biermösl Blosn
Jubiläum
CD


Polt & Biermösl Blosn
Offener Vollzug
DVD


Polt & Biermösl Blosn
Bayern Open

DVD


Polt & Biermösl Blosn
Crème Bavaroise:
Obatzt is
DVD
  
Welcome to Bavaria

CD

Wo samma
CD
    
Unter Bayern
CD

 
.
.
 Neuerscheinungen Kabarett
Frisch gepresste CDs und DVDs
von ausgewählten Kabarettisten

www.kabarettlive.de/kabarett-top-cds.htm
.
 Kabarett im TV
Das aktuelle Fernsehprogramm mit Kabarett & Comedy - Tipps

www.kabarettlive.de/kabarett-tv.htm
.
 Kabarett-Top-CDs
Eine Auswahl der besten CDs
von Top-Kabarettisten

www.kabarettlive.de/kabarett-top-cds.htm
.
 Kabarett-Top-DVDs
Die besten DVDs für Sie von www.Kabarettlive.de ausgewählt

Rouge casino
.
 Geschenktipps
Hier finden Sie Geschenke für jeden feierlichen Anlass

.

| Sitemap | | Zu Favoriten | URL anmelden | Impressum | Presse |

www.Kabarettlive.de -  Kabarett & Comedy Portal